Barrierefreie Website

Acome verpflichtet sich, seine Websites, sein Intranet, sein Extranet und seine Softwares (sowie seine Mobile Apps und smarten Stadtmöbel) gemäß Artikel 47 des französischen Antidiskriminierungsgesetzes Nr. 2005-102 vom 11. Februar 2005 barrierefrei zu gestalten.

Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://www.acome.com/de

Konformitätsstatus

Acome https://www.acome.com/de ist teilweise konform mit dem französischen Allgemeinen Referenzrahmen für die Verbesserung der Barrierefreiheit (RGAA).

Prüfergebnisse

Die von  RnD durchgeführte Konformitätsprüfung ergab, dass 84 % der Kriterien der RGAA Version 4.1.2 erfüllt sind.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 3. September 2025 .erstellt. Sie wurde am 3. September 2025 aktualisiert.

Technologien, die für die Durchführung der Prüfung verwendet wurden

  • Html
  • Css
  • Javascript

Testumgebung

Die Überprüfungen der Wiedergabe von Inhalten wurden auf der Grundlage der Kombination durchgeführt, die von der RGAA-Referenzbasis mit den folgenden Versionen bereitgestellt wird:

  • Auf Android-Mobiltelefonen mit Google Chrome und Talkback
  • Auf Linux-Mobiltelefonen mit Chromium und VoiceOver

Tools zur Bewertung der Barrierefreiheit

  • HeadingsMap
  • ArcToolkit
  • WCAG Contrast Checker
  • Element Inspector
  • Web Developer Toolbar
  • Colour Contrast Analyser
  • RGAA-Assistent
     

Seiten der Website, die der Konformitätsprüfung unterzogen wurden

Feedback und Kontakt

Wenn es Ihnen nicht gelingt, auf einen Inhalt oder einen Dienst zuzugreifen, können Sie den Verantwortlichen von Acome kontaktieren, um auf eine zugängliche Alternative verwiesen zu werden oder den Inhalt in einer anderen Form zu erhalten.

  • Acome kontaktieren

Rechtsbehelf

Wenn Sie einen Mangel an Barrierefreiheit feststellen, der Sie daran hindert, auf einen Inhalt oder eine Funktion der Website zuzugreifen, und Sie uns dies melden und keine Antwort von uns erhalten, haben Sie das Recht, Ihre Beschwerden oder einen Antrag auf Befassung an den „Verteidiger der Rechte“ zu richten.

Sie können ihn über verschiedene Wege kontaktieren: :