Unternehmensführung

Unsere kooperativen Werte: Engagement, Exzellenz, Respekt, Solidarität
Dank des Status einer Genossenschaft in Frankreich hat sich ACOME eine Konzernidentität erschaffen, die sich auf vier Werte stützt: Engagement, Exzellenz, Respekt und Solidarität.

ACOME ist die größte genossenschaftliche und partizipatorische Gesellschaft (SCOP) in Frankreich.
Unsere genossenschaftliche Unternehmensführung steht grundsätzlich für eine langfristige Strategie und für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Sie basiert auf einem Modell der Unternehmensdemokratie, bei dem jeder Mitarbeiter sein Stimmrecht bei Hauptversammlungen ausüben kann (1 Mitarbeiter = 1 Stimme).

Dieser genossenschaftliche Charakter bildet das Fundament der Identität von ACOME und stellt sicher, dass die Werte von ACOME auch an die Tochtergesellschaften weitergegeben werden.

Unser Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat von ACOME setzt sich aus 10 Mitgliedern zusammen, die alle Gesellschafter und Mitarbeiter der Genossenschaft sind. Die Verwaltungsratsmitglieder werden für vier Jahre gewählt und vertreten alle Gesellschafter.

Der Verwaltungsrat legt die strategischen Ausrichtungen, die allgemeine Politik, das Investitions- und Forschungsprogramm und das Budget der Unternehmensgruppe fest.

 

Verwaltungsrat, 17. Juni 2022

  • Jacques de Heere, Vorsitzender und Geschäftsführender Direktor (CEO)
  • Frédéric Briand, General Manager von ACOME Wuhan und Direktor der Asien-Pazifik-Zone
  • Laurent Colibert, Leiter der Industriellen Entwicklung Gruppe
  • Sébastien Cordier, Supervisor Lagerist, Industrial Management Group 
  • Anne-Sophie Decourrière, Leiterin der Abteilung Bulding, City und Transport
  • Régis Desfoux, Logistiker, Direktion Industrie des Konzerns
  • Christophe Emond, Logistiktechniker, Bereich Global Automotive & Systems
  • Valérie Faguais, Customer Service Management, Gebäude City & Transport Branche
  • Céline Lardeur, Leiterin Kupfer-LAN-Produktion, Bereich Gebäude, Stadt & Transport
  • Christelle Larue-Lemartinel, Leiter eines Produktions, Bereich Telekommunikationsnetze und -infrastruktur
  • Marion Pineau, Management Controller
  • Stéphane Samson, Direktor der globalent Automotive Systems Branche

Unter der Leitung von Jacques de Heere kommen im Führungskomitee einmal im Monat die Bereichsleiter und die funktionellen Leiter zusammen.

  • Jacques de Heere, Präsident und Generaldirektor
  • Aurélien Bergonzo, Direktor für Forschung, Innovation, Technologie und Zukunftsforschung
  • Pierre Le Moal, Industriedirektor der Gruppe
  • Philippe Cazier, Direktor für Finanzen, Recht und Informationssysteme
  • Anne-Sophie Decourrière, Leiterin Branche building, city & transport
  • Xavier Dubourget, Direktor Humanressourcen und kooperatives Leben
  • Alban Eraclas, Direktor für Leistung, Qualität und CSR
  • Nathalie Lascaux, Leiterin Kommunikation 
  • Jean-Marc Paret, Direktor Infrastruktur & Telekommunikationsnetze
  • Christian Romero, Direktor der industriellen Operationen
  • Stéphane Samson, Direktor des Global Business Automotive Systems

Mit dem Ziel operative Entscheidungen zu beschleunigen und die Entscheidungen des Führungskomitees vorzubereiten, trifft sich der Exekutivausschuss einmal im Monat unter Leitung des CEO:

  • Bereichsleiter Personalwesen und Genossenschaftswesen
  • Bereichsleiter Finanzen, Recht, Risiken und IT-Systeme
  • Bereichsleiter Global Automotive & Systems
  • Industrieller Leiter des Konzerns

Unser Ausschuss für strategische Ausrichtung

Der Ausschuss für strategische Ausrichtung entwirft strategische Ansätze und berät die Führungsgremien zu den wichtigsten strategischen und technologischen Ausrichtungen des Konzerns. Er wird für Entscheidungen zur Kohärenz aller Geschäftsbereiche, zu deren Prioritäten und Zukunftsorientierung hinzugezogen.

Er trifft sich viermal im Jahr und besteht aus Gabrielle Gauthey, Bereichsleiterin für Innovation und Energieeffizienz beim Mineralölunternehmen Total, und Jacques Chauvet, unabhängiger Berater.