Produkt

CT2243
Telekommunikation – Optische Hauptkabel Intercity (Schnellfahrstrecken und gewöhnliche Strecken)
Vorteile
- Kompaktes und robustes Kabel für den Einbau in Rohren oder Rinnen
- Installation durch Ziehen, Einblasen oder Einschwemmen
- Dielektrische Struktur in CompactTube® bis 144 Fasern
- Längswasserdichtigkeit
Anwendung
- Fernverkabelung von Telekommunikationsleitungen entlang von Eisenbahngleisen
- In Kabelschacht einziehbares/einblasbares Kabel
Technische Merkmale
- Struktur „CompactTube®“ (6 bis 12 Fasern je Rohr)
- Nichtmetallische Verstärkungen (FRP)
- Glasgarn mit Quellelementen
- Außenmantel aus schwarzem Polyethylen hoher Dichte mit 3 grünen Streifen
Elektrisch
- Betriebstemperatur: -30 °C / +70 °C (6 bis 144 LWL)
- Verlegetemperatur: -5 °C / +50 °C
- Maximale Verlegespannung:
- 2250 N (6 bis 72 LWL)
- 2750 N (144 LWL)
- Stauchfestigkeit: 300 N/cm
- Mindestbiegeradius:
- 100 mm (6 bis 12 LWL)
- 120 mm (24 bis 72 LWL)
- 180 mm (144 LWL)
- Nettogewicht des Kabels:
- 83 kg/km (12 LWL)
- 98 kg/km (24 bis 72 LWL)
- 130 kg/km (144 LWL)
- Längswasserdichtigkeit gemäß IEC 60794-1-F5
Produktpalette
|
Anzahl der Fasern |
Zusammen-setzung |
Außendurchmesser in mm |
Verpackung Trommellänge m |
N9640 |
6 |
1 Modul von 6 |
10,9 |
G 4800 |
N8315 |
12 |
2 Module von jeweils 6 |
10,9 |
G 4800 |
N8316 |
36 |
6 Module von jeweils 6 |
11,4 |
G 4800 |
N8317 |
72 |
6 Module von jeweils 12 |
11,4 |
G 4800 |
N8368 |
144 |
12 Module von jeweils 12 |
13,0 |
H 4800 |
- Spezifikationen für die Lichtwellenleiter sind auf Anfrage erhältlich.
Normen und Standards
Allgemein
- SNCF-Spezifikation CT2243.V.06 vom 13.05.2016
- SNCF-Homologierung