
ACOLAN® - Lichtwellenleiterkabel
Vorteile
- Mini-Breakout Universalkabel
- Rapid Strip (RS 900)
- Neue, einfach absetzbare 900µm Kompaktader
- Absetzlänge in 40 cm Arbeitsschritten auf das 250µm Coating
- 900µm Kompaktader und 250µm Coating in Farbcode
- RS 900 -> optimal geeignet für Steckermontage und Faserspleiß
Anwendung
- Universalkabel (geeignet für die Verlegung im Innen- und Außenbereich)
- LAN-Backbone und Campus (Verlegung in Rohren)
- Steigbereichkabel zwischen Haupt und Etagenverteiler
- Horizontalbereichkabel bis zum Arbeitsplatz
- Verlegbar auf Kabelpritschen in Brüstungskanälen und in Vertikalschächten
- Neue Rapid Strip Kompaktader (RS 900) für die direkte Steckermontage und Faserspleiß geeignet
- Gelfreier Kabelaufbau (Dry Sealing) für saubere und schnelle Montage
- Silikonfrei, metallfrei
- Halogenfreier, flammwidriger und UV-stabilisierter Außenmantel
- Geringe Brandlast
- Hohe Verlegestabilität
- Brandverhalten geprüft und zertifiziert nach Bauproduktenverordnung (s. Euro-Brandschutzklasse)
Technische Merkmale
- Glasfasern (Multi- oder Singlemode), Rapid Strip Æ 0,9 mm (FOTAG Farbcode)
- Glasgarne zur Zugentlastung, IPA = ★★★☆☆
- Quellfaden
- Außenmantel, LSOH/FRNC, grün, Wanddicke 1,5 mm, gem. EN 50290-2-28
ACOME Protection Index gegen Nagetiere (IPA):
- ☆☆☆☆☆ = kein Nagetierschutz;
- ★☆☆☆☆ = leichter Nagetierschutz;
- ★★☆☆☆ = mittlerer Nagetierschutz;
- ★★★☆☆ = verstärkter Nagetierschutz;
- ★★★★☆ = sehr starker Nagetierschutz;
- ★★★★★ = maximaler Nagetierschutz (Effizienz 99%)
Mantelmarkierung:
ACOLAN MBO RFD ZH - Faseranzahl & -type - Produktreferenz - Euro-Brandschutzklasse - TT/MM/JJ hh:mm - Metrierung
Eigenschaften |
Werte |
|
24 Fasern |
||
Z1410A |
||
Temperaturbereich |
Transport und Lagerung |
- 40°C bis + 70°C |
Bei Verlegung |
- 5°C bis + 50°C |
|
Im Betrieb |
- 30°C bis + 70°C |
|
Maximale Zugbelastbarkeit (N) |
2500 |
|
Querdruckfestigkeit (N/cm) |
300 |
|
Kleinster Biegeradius (mm) |
10 x D |
|
Standardlieferlängen |
2.100 m |
|
Wanddicke Außenmantel (mm) |
1,5 |
|
Außendurchmesser (mm) |
11,5 |
|
Nenngewicht (kg/km) |
120 |
Produktpalette
Faseranzahl |
Multimode* 50/125 OM2 ACMM50 OM2 |
Multimode* 50/125 OM3 ACMM50 OM3 |
Multimode* 50/125 OM4 ACMM50 OM4 |
Singlemode 9/125 OS2 ITU-T G.652.D |
24 |
B1237A |
B1238A |
B1239A |
B1240A |
*Biegeunempfindliche Multimodefaser
Normen und Standards
Kabel und Fasern :
- IEC/EN 60793 / IEC/EN 60794
Verkabelungsstandards :
- EN 50173-1 / ISO/IEC 11801
Übertragungsstandards :
- IEEE 802.3 10M bis 100Gbit
- IEEE 802.5 Token Ring
- ANSI X3T9-5 (FDDI)
- ATM (155, 622, ...)
Faseranzahl |
Euro-Brandschutzklasse |
Leistungserklärung (DoP) |
Anwendbare Normen |
24 Fasern |
B2ca - s1a, d1, a1 |
17MBO0005 |
IEC 60332-1, EN 50399, IEC 60754-2, IEC 61034 |
Außerhalb Europas
Flammwidrigkeit / Brandfortleitung |
IEC 60332-1 IEC 60332-3-24 (3C)* |
Geringe Gaskorrosivität |
IEC 60754-2 |
Geringe Toxizität |
IEC 60754-1 |
*3C: Die Tests wurden intern durch unser akkreditiertes Prüflabor COFRAC durchgeführt